Dieses Teleskop ist ideal für den einfachen Einstieg in die Amateurastronomie. Ein tolles Geschenk für Kinder und Erwachsene mit einem ausgesprochen guten Preis-/Leistungsverhältnis! Das Gerät ist leicht verständlich und ohne Werkzeug schnell aufgebaut, ganz nach dem Motto: Aufstellen, Okular einsetzen, beobachten!
Die Optik N 76/700:
Die Einstiegsklasse der Spiegelteleskope beginnt mit 76mm Öffnung. Das Jupitersystem mit seinen vier großen Galileiischen Monden oder der Ring des Saturns sind genauso zu sehen wie unzählige Mondkrater. Sogar der Weg zur Andromedagalaxie oder zum großen Orionnebel und anderen Objekten stehen dem Beobachter offen. Lassen Sie sich einfach in die Welt der Sterne führen, es ist ein ganz anderes Erlebnis als nur Bilder anzusehen.
Mit 76mm Objektivöffnung sammelt das Teleskop etwa 118 mal mehr Licht als das bloße Auge. Der sphärische Spiegel verfügt über eine Brennweite von 700mm, die Kombination von Spiegeldurchmesser und Brennweite führt zu einer überzeugenden Abbildung. Der Tubus bietet einen 1,25'' Okularauszug, an dem alle modernen 1,25'' Okulare verwendet werden können. Durch Feineinstellung am Auszug finden Sie einfach die optimale Schärfe für das Himmelsobjekt.
In Verbindung mit einer (optionalen) Umkehrlinse können Sie sogar das Teleskop auf teresstrische Ziele richten und Landbeobachtungen machen.
Die Vorteile auf einen Blick:
kompaktes Newtonteleskop
in kurzer Zeit aufgebaut
auch für Kinder sehr gut geeignet
1,25'' Okularauszug
etwa 18% lichtstärker als ein 70mm Teleskop
Die Montierung AZ-1:
Diese Montierung ist unter Einsteigern in die Astronomie sehr beliebt, da sie sehr einfach zu bedienen ist. Das komplette Teleskop kann ganz leicht in Azimut und Höhe bewegt werden. Für Sie als Einsteiger hat dies den Vorteil, dass Sie sich nicht mit einem vorherigen Ausrichten des Teleskops beschäftigen müssen. Das Aufstellen des Teleskopes gestaltet sich somit sehr schnell und einfach: Stativ mit Montierung aufstellen, Teleskop einhängen und los gehts! Die Einstellung ist in beiden Achsen fixierbar, so dass einmal gefundene terrestrische Objekte im Bild bleiben. In der senkrechten Achse können Sie den Tubus mit einer Feinverstellung bewegen. Die Montierung ist auf einem höhenverstellbaren Dreibeinstativ aus Aluminium befestigt.
Anwendungsgebiet: Mond: Ja Planeten: Ja Deep-Sky: Nein Astrofotografie: Nein