Planeten Teleskope von 500-800€

MondbeobachtungDeep-Sky-BeobachtungAstrofotografie

Als Einstiegsobjekte in die Planetenbeobachtung eignen sich die die beiden Gasriesen Jupiter und Saturn sowie unsere beiden Nachbarplaneten Venus und Mars besonders gut. Jupiter fasziniert mit seinen Wolkenbändern, dem großen roten Fleck und den vier großen galileiischen Monden. Der Saturn wirkt mit seinem umgebenen Ring besonders beeindruckend.

Um die Planeten stark genug vergrößern zu können, ist in erster Linie ausreichend Brennweite erforderlich (Teleskoplänge in mm). Damit bei einer starken Vergrößerung nicht zu viel Licht und damit Auflösung und Details verloren gehen, ist im zweiten Schritt die Öffnung wichtig (Teleskopbreite in mm). Je mehr Öffnung, umso mehr Licht kann gesammelt werden; je mehr Brennweite, umso stärker kann ein Objekt vergößert werden. 
 

Skywatcher Maksutov Teleskop MC 127/1500 SkyMax-127 AZ-GTi GoTo WiFi
Das kompakte, aber leistungsstarke Skymax 127 AZ-GTI Teleskop besitzt ein eingebautes WLAN-Modul. Mit Hilfe einer App können Sie das Teleskop einfach ausrichten und das Universum mit Hilfe eines Touchscreenmenüs entdecken.
779,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
17 bis 20 (von insgesamt 20)